Basil in Korea 2006/2007

Praxissemester an der POSTECH - Pohang University of Science and Technology, Korea
Startseite | Inhalt | Photos | Kontakt | Gästebuch | Impressum | Links
Zum Inhaltsverzeichnis
Mensaessen
Das hier ist mein erstes Fruehstueck in der Mensa. Die Suppe schaeumt und sprudelt noch eine Zeit in dem dickwandigen schwarzen Topf und enthaelt allerlei Gemuese, welche das waren ist mir entfallen, ist schon ein paar Tage her. Dazu gibt es dreierlei schwarfes Gemuese, darunter natuerlich Kimchi.

Ein Schaelchen Kimchi, eine Kohl(?)Suppe und in dem heissen schweren gusseisernen Topf Reis mit vielen Gemuesen und einem rohen Ei. Das ganze wird gemischt und brutzelt duch die Hitze des Topfes laenger aks man essen kann, der Reis brennt sogar schon an. Und das ist hier ein Mensaessen und fuer nur etwa 3,20 Euro !

Zum Abendessen hatte ich mir etwas zusammenstellen lassen, links sind Krakenarme in roter Sosse mit Reiswalzen, rechts dickfleischige Pilze. Den Geschmack von allem zu beschreiben gelingt mir nicht, ich erkenne ja kaum Bestandteile ...

Dass die Suppe rot ist sieht man ja, aber zu scharf ist sie nicht, generell ist kaum etwas zu scharf wenn man die offensichtlichen Chillischoten auslaesst . Als Gemuese gab es Kimchi, etwas wohlschmeckendes undefinierbares und etwas wie eine Susskartoffel und Reis natuerlich.

Was ich mir hier zusammengestellt habe ist nicht ganz ausgewogen und ausserdem ziemlich unmaessig. Das links nennt man Bulgogi und wird folgendermassen beschrieben:
Bulgogi in Europa auch bekannt als "Koreanischer Feuertopf", ist ein koreanisches Fleischgericht. In Korea gilt es als Festtagsgericht. Es wird von in einer Marinade aus Sojasauce und Gewürzen eingelegtem Rindfleisch (seltener Schweinefleisch) hergestellt. Das Fleisch wird als dünne Vierecke oder Streifen am Tisch auf einem Grill zubereitet.
Auf der rechten Seite sind Streifen vom Tintenfisch.

Fruehstueck in der oberen Mensa mit Ausblick auf den Teich mit zwei Fontaenen in der Mitte. Das Essen besteht aus einem Stueck Fisch, mit Staebchen keine so einfache Aufgabe! Ansonsten Kimchi, Reis, Salatblaetter mit Zwiebeln und Kohlrabi- mit Karottenstreifen.

Kimchi in Nahaufnahme, leider ist mir bisher noch immer kein scharfes Photo gelungen. Kimchi sind knackige Streifen in Chilli, man kann deutlich die rote Sosse erkennen, eingelegten Kohls.
Bei Wikipedia gibt es scharfen Kimchi (in zweierlei Hinsicht) und einen ausfuehrlichen Artikel

Zurzeit ist die Mensa sehr leer, da gerade der wichtigste koreanische Feiertag stattfindet, das Gedenken der Ahnen, zu dessen Zweck die meisten Stundenten zu ihren Familien gefahren sind. Aus diesem Grund sind jeweils nur etwa eine Handvoll Menschen in der Mensa oder auf dem Campus zu sehen.
Benjamin, der Deutsche aus Berlin, der auch in meinem Lab taetig ist, fruehstueckt nicht und die anderen zwei Deutschen die ich kuerzlich kennengelernt habe sind nach Seoul gefahren da sie im Moment noch nichts zu tun haben. Ich habe ja noch die Papers zu lesen die mir mein Professor geschickt hatte ...

Eine scharfe Suppe, mir kamen sogar die Traenen, es schwammen einige Chillischotenscheiben darin neben dem ueblichen Pulver. Ansonsten enthielt sie ein Stueck des Fisches den es auch zum Fruehstueck gab und Scheiben irgendeiner Ruebe. Auf dem Teller sind Kimchi, Teigtaschen die u.a. Lauch enthielten, Huhn mit gruenen Bohnen und Kartoffeln und etwas klebriges suessliches nudelartiges mit Sesam.


Startseite | Inhalt | Photos | Kontakt | Gästebuch | Impressum | Links
Counter and Referrer Script
Wetter Pohang
© meteo24.de