Mittwoch, mitten in der Woche, hatte ich einen kurzen Auflug nach Busan machen wollen, der dann doch etwas laenger wurde. Ich hatte am Samstag zuvor in einem Antiquitaetenladen entwas entdeckt, nur war der Laden natuerlich an anderer Stelle als ich es in Erinnerung hatte, dementsprechend lange suchte ich an der falschen Stelle - wie man sich so taeuschen kann - und fand ihn schliesslich etwa fuenf Minuten bevor ich aufgegeben haette. Was ich gekauft habe verrate ich natuerlich nicht. Es war sehr nett in dem Laden, ich wurde dazu eingeladen mit den beiden, vermutlich Ladeninhabern, sehr leckeren schwarzen Tee aus kleinen grauen Schaelchen zu trinken die staendig aufgefuellt wurden, zu trinken und ass dazu eine suesse Waffel in die gruenes Seegras eingebacken war. Ich bekam eine Visitenkarte:
Bemerkenswert wohlschmeckend war mein Mittagessen. Ich hatte in einem Restaurant einfach auf das gezeigt, was an einem anderen Tisch gegessen wurde. In einer sehr knoblauchigen Suppe lagen vier Schitte durch die Rueckenknochen vom Schwein oder Rind, zwischen den Wirbeln gab es eine Menge zartes Fleisch. Man ass also erst das Fleisch, so wurde es mir erklaert, dazu ass man Zwiebeln, unglaublich scharfe Knoblauchzehen, harmlose gruene Peperoni die man die die fermentierte rote Bohnenpaste stippen konnte, zweierlei Kimchi (aus Kohl und Rettich) und Reis, dann kamen die Nudeln in die Suppe. Ich hatte mich wirklich vollgefressen und das fuer vier Euro. Danach schlenderte ich doesig durch einen Park, mein Magen hatte zu arbeiten und die Knoblauchmassen hatten wohl meinen Blutdruck gesenkt. Mit Knoblauch uebertreibe ich es hier, in Deutschland muss man immer bis zum Wochenende warten damit man seine Mitmenschen nicht belaestigt und hier kennt man solche Bedenken nicht und benutzt ihn als Gemuese, deshalb esse ich hier immer so viel Knoblauch wie moeglich, das ist wie mit zum Beispiel Norwegern, die sich beispielsweise in Deutschland ueber Alkohol freuen.
Die Bedienung fragte mich, waehrend ich ass, etwas auf Koreanisch und ich antwortete mit dem gleichen Wort, wie man etwa auf Alles in Ordnung? mit Alles in Ordnung antwortet, was sie aber zu iritieren schien. Vielleicht hatte sie gefragt ob es mir schmeckt und ich sie ob es ihr schmecke (Ihnen etwa?)?.
Wetter Pohang |
© meteo24.de |